Buchideen – was in meinem Kopf gerade wächst

In diesem Bereich möchte ich dir einen Einblick geben, welche Buchideen mich aktuell beschäftigen. Manche dieser Projekte existieren erst als grobe Skizzen oder lose Gedanken, andere haben bereits eine klarere Form oder eine innere Struktur.

Die Reifegrade sind sehr unterschiedlich – von der ersten Idee über einen möglichen Plot bis hin zu konkreten Figuren oder Szenen. Manche Geschichten könnten Teil einer größeren Welt werden (Aequoris), andere stehen ganz für sich. Was sie verbindet, ist mein Wunsch, etwas Bedeutungsvolles zu erzählen.

Der Wert des Lebens

Ein sozialkritischer Roman über das Leben eines Obdachlosen – erzählt im direkten Vergleich zu seinem alternativen Ich, das andere Entscheidungen traf und ein bürgerliches Leben führt.
Die beiden Lebenswege zeigen, wie Schicksal, Umfeld und scheinbar kleine Entscheidungen ein ganzes Leben formen – und stellen die Frage, was Glück wirklich bedeutet.
Genre: Sozialdrama / Gesellschaftsroman / Was-wäre-wenn-Erzählung
Themen: Obdachlosigkeit, Lebenswege, Parallelwelten, Glück, Verantwortung
Besonderheit: Zwei Erzählstränge – dieselbe Person, zwei gegensätzliche Lebensläufe

Nerina, Schatten der Tiefe

Diese Geschichte erzählt den Werdegang einer Frau, die einst an den Aufbau von Aequoris glaubte – und sich später gegen alles stellt, was sie miterschaffen hat.

Nerina erlebt die Flucht vor der Flut, den Aufstieg der schwimmenden Stadt, den persönlichen Verrat – und ihre langsame Radikalisierung. Als sie ein verlassenes U-Boot entdeckt, beginnt ihr Weg in den Widerstand.

Ein Roman über Ideale, Enttäuschung und den langen Weg in die Tiefe – innerlich wie äußerlich.

Genre: Dystopisches Charakterdrama
Themen: Verrat, Widerstand, Identität
Setting: Aequoris (Prequel)

Mord unter der Oberfläche

Ein Kriminalfall erschüttert die Ordnung der schwimmenden Stadt – und bringt dunkle Wahrheiten ans Licht, die tief unter der Oberfläche verborgen lagen.

Ein Mord. Eine Stadt, die keine Polizei kennt, aber ein System zur Wahrheitsanalyse. Und ein Ermittler, der mehr Fragen stellt, als erlaubt sind.
Während die Spurensuche ihn durch die Schichten von Aequoris führt, zeigt sich: Gerechtigkeit ist auch in einer fortschrittlichen Welt alles andere als eindeutig.

Ein Krimi über Kontrolle, Moral und das, was Menschen im Verborgenen tun – selbst im Licht einer besseren Gesellschaft.

Genre: Gesellschaftskrimi / Near-Future-Dystopie
Themen: Wahrheit, Macht, Gerechtigkeit, soziale Spannungen
Setting: Aequoris

Tiefer als der Atem reicht

Ein stilles Sportdrama über einen introvertierten Unterwasserrugby-Spieler, der zwischen Leidenschaft und Zweifel seinen Platz im Team und im Leben sucht.

Unter Wasser ist er frei – und doch gefangen.
Für Jorin ist das Becken ein Rückzugsort, ein Raum ohne Worte, ohne Blicke, ohne Erwartungen. Doch im Spiel wird Nähe zur Herausforderung, und Teamgeist zur Zerreißprobe. Zwischen brutalen Zweikämpfen und stiller Verbundenheit beginnt ein innerer Kampf, der weit über das Spielfeld hinausreicht.

Wie tief muss man tauchen, um sich selbst zu finden?
Ein realistisches Sportdrama – verankert in der Welt von Aequoris – über Leistungsdruck, das Ringen um Zugehörigkeit und die leise Kraft echter Verbindung.

Deine Meinung zählt!

Welche Geschichte spricht dich am meisten an? Welche Figur, welches Setting, welches Thema lässt dich nicht mehr los?
Ich schreibe nicht nur für mich – sondern auch für dich.
Schreib mir in die Kommentare, welche Ideen dich berühren, welche Fragen offen bleiben oder welche Richtung du dir für eines der Projekte wünschst.
Dein Feedback ist wertvoll – es hilft mir, diese Geschichten lebendig, vielschichtig und nahbar zu machen.
Ich freue mich auf deine Gedanken!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

"Meine Fantasie ist wie ein ungezähmter Fluss, der mich manchmal an Orte führt, von denen ich selbst nicht gedacht hätte, dass sie existieren.

Erstelle deine eigene Website mit Webador